Berlin
22 November 2018
Keiner Hilft Keinem. Ein Abend zu Jörg Schlick

KEINER HILFT KEINEM

Ein Abend zu Jörg Schlick

Lena Braun (Künsterlin/Kuratorin), Sandro Droschl (Kurator), Christian Nagel (Galerist) und Helene Romakin (Kuratorin) sprechen über das künstlerische Werk des Autors, Konzeptkünstlers, Musikers, Malers, Kurzfilm-Regisseurs, Video- und Performancekünstlers, Ballett-Choreografen, Bühnenbildners und Initiators der Lord Jim Loge Jörg Schlick (1951–2005); moderiert von Christian Kobald (Kurator/Redakteur von Spike)

+ Präsentation von »Jörg Schlick. Monografie und Werkverzeichnis« (Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln) mit Texten von Diedrich Diederichsen, Elisabeth Fiedler, Martin Prinzhorn und Helene Romakin.

Als Sonderbeilage erscheint die LP »Jörg Schlick in the mix« des Künstlerfreundes Albert Oehlen, auf der er in einem Remix, teils in Zusammenarbeit mit Jörg Schlick entstandene, Musikstücke neu interpretiert.


Jörg Schlick stellte u.a. 1993 im Centre Pompidou, Paris, 1996 im Museum Ludwig, Köln und 2000 im Musée d'art modern et contemporain, Genf oder 2015 und 2018 im Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien aus. Aktuell läuft die Ausstellung »Zurück in Köln« in der Galerie Nagel/Draxler, Köln.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien, Graz.

Schlick_1

Schlick_2

Schlick_3

Schlick_4